Siemens implementiert Just-in-time-Fracht-Plattform für dnata Cargo
Siemens Logistics hat für dnata Cargo in Dubai die intelligente Just-in-time-Fracht-Plattform „Appointment and Dock Management“ (ADM) installiert. ADM ermöglicht es Spediteuren, einen Termin für die Anlieferung und Abholung von Waren direkt beim Cargo-Terminal zu buchen.
Siemens optimiert Kundenservice mit intelligenten Sensoren und Cloud-Technologien
Siemens Logistics hat seinen bewährten Kundenservice weiterentwickelt und bietet jetzt mit SmartService ein Portfolio modernster Lösungen zur zusätzlichen Verbesserung der Prozesse. Flughäfen, Fluglinien und Paketzentren minimieren so kostspielige Betriebsausfälle an ihren Anlagen und steigern deutlich deren Verfügbarkeit.
Veränderung in der Geschäftsführung der Siemens Logistics GmbH
Dr. Ralf Garlichs scheidet in gegenseitigem Einvernehmen mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung der Siemens Logistics GmbH aus.
Die bisher von Dr. Garlichs geführten Funktionsbereiche werden bis auf Weiteres von Michael Reichle geführt.
Neuentwicklung: Siemens launcht Misplaced Item Clearer (MIC)
Siemens Logistics bringt den einzigartigen Misplaced Item Clearer (MIC) für Quergurt-Sorter in Paketzentren auf den Markt. Das innovative Gerät erkennt über Sensoren Sendungen, die aufgrund ihrer geringen Größe oder ihres Gewichts ungewollt zwischen den Quergurten eingeschleust wurden. Mit Druckluft werden die Päckchen automatisch entfernt und in eine Endstelle bzw. Rutsche befördert.
Siemens VarioRoute jetzt als modulare Lösung: Maximale Flexibilität für Paketsortierzentren
Siemens Logistics bringt für das Flow-Splitting in Paketsortierzentren eine neue Variante seines bewährten VarioRoute auf den Markt. Mit dieser Weiterentwicklung kann beim Aufteilen der Paketströme, Herausfiltern abgewiesener Pakete oder Umleiten von Sendungen passgenau auf spezifische Anforderungen eingegangen werden.
Siemens Network Booster: Neue Software für den Datenaustausch zwischen Paketzentren
Siemens Logistics hat die neue Software Network Booster für Paket- und Briefverteilnetzwerke auf den Markt gebracht. Diese innovative Lösung erzeugt eine vollständige Sichtbarkeit der Prozesse zwischen Sortierzentren und ermöglicht eine verbesserte Netzwerkleistung.
COVID-19
Mitteilung von CEO Michael Reichle
Wir bei Siemens Logistics beobachten aufmerksam die Situation im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus und bewerten fortlaufend alle neuen Entwicklungen.
Unsere höchste Priorität liegt dabei stets bei der Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer Kunden und Partner. Seit Beginn der Ausbreitung von COVID-19 setzen wir umfangreiche Maßnahmen zum Gesundheitsschutz um – in enger Zusammenarbeit mit den relevanten Behörden und den Betriebsräten.
Siemens' virtuelle LogiMAT 2020 Messe
Unser Highlight Applikations-Showcase!
Aufgrund der abgesagten LogiMAT 2020 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser geplantes Exponat virtuell zu erleben.
Im Video zeigen wir, wie wir eine durchgängig integrierte Lösung aus modernsten Applikationen wie KI-basierte Roboter Kommissionierstation mit frei navigierendem AGV und modernste Fördersysteme realisiert haben. Siemens Logistics unterstützt Sie als Technologiepartner bei der Realisierung solch innovativer Lösungen.
Siemens erhält Auftrag zur Erhöhung der Kapazität am internationalen Flughafen Kunming Changshui
Siemens Logistics hat einen Auftrag zur Lieferung von Gepäckförder- und Sortiertechnik für die Erweiterung des Terminals 1 am internationalen Flughafen Kunming Changshui in China erhalten. Zum Lieferumfang gehören ein hochentwickelter Frühgepäckspeicher (early bag store, EBS) und VarioTray-Technologie der neuesten Generation.
Siemens zeigt auf der MODEX innovatives Portfolio für Paketlogistik
Siemens Logistics ist erstmals Aussteller auf der MODEX, einer der führenden Messen für Material-Handling und Logistik. Besucher können sich über den zuverlässigen und leistungsstarken Visicon Singulator von Siemens informieren, ebenso wie über den intelligenten, nachhaltigen Flow-Splitter VarioRoute und das kosteneffiziente Automated Bag Management System (ABMS).