Unsere Entladelösungen sind der perfekte Ausgangspunkt für eine nahtlose Paketabwicklung.
Intelligente Lösungen für eine effektive und zukunftsfähige Paketsortierung
Auf dem Weg vom Absender zum Empfänger durchläuft ein Paket viele Schritte – von der Entladung, Vereinzelung und Erkennung bis hin zur Sortierung. Schnelligkeit und Effizienz sind das A und O. Probleme entstehen jedoch, wenn Schwachstellen im System den Prozess verlangsamen. Wie können diese Schwachstellen am besten vermieden werden, um den Zeitaufwand für Pakete in der Sortierung zu reduzieren und die Gesamteffizienz der Anlagen zu verbessern?
Jedes Detail wird berücksichtigt
Siemens-Ingenieure haben alle Stufen der Paketverarbeitungskette analysiert, denn jeder einzelne Schritt trägt zum Systemdurchsatz bei. Sie haben verborgene Optimierungspotenziale aufgedeckt, die in das Portfolio von Siemens für die Paketabwicklung integriert wurden.
Mit Siemens als zuverlässigen Partner profitieren Sie von innovativen Paketsortiersystemen und Softwarelösungen – die eine hohe Flexibilität bieten und Pakete schnell und sicher durch das Sortierzentrum leiten.
Entladung und Transport
Eine schnelle LKW-Entladung sorgt für einen guten Start beim Versandprozess. Das manuelle Entladen von Paketen aus LKW, Wechselbrücken oder Rollcontainern ist keine leichte Aufgabe – es belastet die Mitarbeiter und erfordert erhebliche körperliche Kraft, Ausdauer und Zeit.
Im Paketbereich gibt es seit einiger Zeit automatische und halbautomatische Entladehilfen. Die Lösungen von Siemens zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich mit minimalem Aufwand in bestehende Transportcontainer und Docks integrieren lassen.

Vereinzelung
Der ankommende dreidimensionale Paketstrom muss zu Beginn des Sortiervorgangs schnell und effizient in einen einzigen Strom zusammengeführt werden. Der zweidimensionale Strom entsteht, indem die Pakete Seite an Seite platziert werden, bevor sie dann in eine einzige Reihe überführt werden. Danach sind die Pakete bereit für die weitere Verarbeitung.

Lesen, Codieren und Tracken
Post- und Paketdienste benötigen Lese- und Erkennungssysteme für die unterschiedlichsten Anforderungen. Eine schnelle und zuverlässige Erfassung und Interpretation von Informationen gewährleistet schnelle Sortier- und Lieferprozesse für alle Sendungen. Unsere Technologie kann maschinelle oder handgeschriebene Adressen entschlüsseln – egal ob sie in lateinischer, kyrillischer, arabischer oder chinesischer Schrift geschrieben sind. Es werden auch lineare und 2D-Barcodes wie Stempel, Aufkleber, Logos und Etiketten erkannt. Darüber hinaus ermöglicht unser Fingerprint-Verfahren die Verarbeitung von Sendungen ohne Barcode-Druck.

Sortierung
Die Sortierung ist das Herzstück des KEP-Vorgangs. Pakete müssen schnell, zuverlässig und sicher durch das Sortierzentrum geleitet werden. Unsere innovativen Paketsortiersysteme bieten eine hohe Flexibilität und lassen sich leicht an Ihre Anforderungen anpassen. Zugleich gewährleisten sie einen hohen Systemdurchsatz – unabhängig von Paketgröße sowie Herkunfts- und Bestimmungsort.

Unsere Lösungen für die Paketsortierung
David KäserCustomer Operations Manager, DHL Express, 2018Unser Unternehmen verfügt über das größte globale Express-Netzwerk und transportiert dringende Dokumente und Waren in über 220 Ländern zuverlässig und pünktlich von Tür zu Tür. Mit dem innovativen Sortierzentrum von Siemens sind wir in der Lage, diese hohe Servicequalität zu gewährleisten und weiter auszubauen.