Alle Informationen zum Siemens Paket- und Briefgeschäft sind ab sofort auf der Körber Supply Chain Website zu finden unter: www.koerber-supplychain.com/de/loesungen/paketlogistik
Siemens revolutioniert Paketentladung
- Siemens Logistics setzt neue Standards mit vollautomatischer Entladelösung
- RUBUS® ermöglicht einen um bis zu 20-mal höheren Durchsatz im Vergleich zu manuellen Prozessen
- Integrierbar in unterschiedliche Gebäude, ohne bauliche Veränderungen
Mit der wachsenden Anzahl an Paketen weltweit steigt für Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) die Herausforderung, Sendungen in den Paketzentren in kürzester Zeit zu bearbeiten. Mit RUBUS® hat Siemens Logistics eine vollautomatische Entladetechnologie entwickelt, die sowohl dem Bedarf nach einer zügigen Abfertigung der Lastkraftwagen (LKW) als auch den technischen Anforderungen der Paketdienstbranche entspricht. RUBUS ermöglicht es, LKW in bisher beispielloser Geschwindigkeit zu entladen. Betriebsabläufe in den Paketzentren werden effizienter und flexibler als je zuvor.
„Siemens‘ RUBUS optimiert den Paketentladeprozess grundlegend“, sagte Michael Reichle, CEO von Siemens Logistics. „Mit dieser neuen vollautomatisierten Technologie ist das Entladen bis zu 20-fach schneller als bisher. Wir setzen mit RUBUS einen Innovations-Meilenstein und unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Produktivität signifikant zu steigern.“
Gert Seidel, CEO von Siemens Logistics in den USA, erklärte: „RUBUS wurde in den USA bereits erfolgreich in bestehende Paketzentren integriert und zeigt im Betrieb Spitzenleistungen. Dank RUBUS wird der LKW-Durchlauf deutlich erhöht und das körperlich anstrengende, manuelle Entladen fällt weg. Nicht zuletzt können Hubs mit kleineren Grundflächen und weniger Entladerampen geplant werden.“
Jeder einzelne Schritt in der Paketverarbeitung trägt zum Systemdurchsatz bei. Entscheidend ist das schnelle Abfertigen von LKW, die mittlerweile in immer kürzeren Abständen eintreffen und das manuelle Entladen an seine Grenzen bringt. Somit ist die Optimierung der Entladeprozesse ausschlaggebend.
RUBUS basiert auf einer einzigartigen Methode, bei der die Pakete mit Hilfe von Gurten vollautomatisiert und in hoher Geschwindigkeit entladen werden. Der Durchsatz beträgt bis zu 25.000 Pakete pro Stunde. Die Menge ist steuerbar und kann von einer zentralen Kontrollstation aus dynamisch an die jeweils verfügbaren Kapazitäten des Paketzentrums angepasst werden. RUBUS ist für dreidimensionale Bulk-Paketströme sowie für eindimensionale Paketströme konfigurierbar. Er kann ohne bauliche Maßnahmen eingebaut werden und ist problemlos in unterschiedliche Gebäude integrierbar.
Siemens Logistics LLC mit Hauptsitz am DFW Airport, Texas, ist die regionale Gesellschaft der Siemens Logistics GmbH in den USA. Dort befindet sich auch einer der internationalen Forschungs- und Entwicklungsstandorte des Unternehmens. Das US-Team ist Teil eines weltweiten Netzwerks aus regionalen Gesellschaften und Büros. Dank dieser lokalen Präsenz gewährleistet Siemens Logistics eine kompetente Projektabwicklung und optimalen Kundenservice vor Ort.