NewsStories
Wir lassen Daten die gleiche Sprache sprechen
In Paketsortierzentren erzeugen eine Vielzahl an unterschiedlichen Geräten und Anlagen jede Menge Daten. Bisher gab es jedoch keinen einfachen Weg, all diese Informationen zusammenzubringen, um somit eine Basis für operative Entscheidungen zu schaffen und Paket-Hubs noch effizienter zu betreiben. Parcel Data Hub von Siemens Logistics macht dies nun möglich.
Eine Robotik-Lösung für die Paketlogistik
Wachsende Paketvolumen, große Vielfalt an Sendungen und kurze Lieferfristen? Siemens Logistics hat die Antwort. Wir entwickeln eine innovative Robotik-Lösung für das dynamische Herausnehmen von Sendungen – für mehr Flexibilität und Skalierbarkeit in der Paketsortierung.
Des Weihnachtsmanns zuverlässiger Helfer
Mit E-Commerce wird der Geschenkeeinkauf zum Kinderspiel. Und in diesem Jahr rechnen Experten mit noch mehr Online-Bestellungen zum Weihnachtsfest als jemals zuvor. Große Mengen an Sendungen müssen in den Sortierzentren verarbeitet werden. Mit Siemens Visicon werden diese Pakete schnell auf den Weg gebracht.
Bessere Entscheidungen mit datengesteuerter Software
Das Internet der Dinge, kurz IoT, erobert alle Branchen – und die Logistik ist hier keine Ausnahme. Mit der zunehmenden Anzahl von IoT-Geräten wächst auch das erzeugte Datenvolumen. Hub Booster und Network Booster von Siemens Logistics analysieren mit künstlicher Intelligenz Daten der Paketverarbeitung in Sortierzentren. Die so gewonnenen Erkenntnisse sind vor allem bei der Optimierung der Paketlogistik von großem Nutzen.
Künstliche Intelligenz für das gesamte Produktportfolio
Entdecken Sie die Möglichkeiten und Vorteile von künstlicher Intelligenz (KI), die unsere Lösungen bieten. Die Vereinzelung und Verfolgung von schwer zu verarbeitenden kleinen E-Commerce-Sendungen wird mit KI erheblich verbessert. Deshalb setzen wir KI seit Jahrzehnten in verschiedenen Anwendungen ein.